Deshalb sollten Sie Ihren Rasen düngen
Es ist ganz einfach: Wenn Sie einen schönen ebenmäßigen Rasen haben möchten, sollten Sie düngen. Da Rasengräser einen erhöhten Nährstoffbedarf haben, brauchen sie zusätzliche Düngung. Somit können sie dicht und schnell wachsen. Sofern Sie Ihren Rasen lediglich schneiden und nicht düngen, verarmt er und bildet sich zurück. Im Schatten können sogar Moos und in der Sonne Unkräuter wachsen. Moos und Unkräuter sind Pflanzen, die sich ohne Dünger gern und schnell vermehren, da sie nicht viele Nährstoffe benötigen. Dünger hilft, diese „Nebenprodukte“ zu vermeiden und einen schönen, gleichmäßigen Rasen zu erhalten.
Der richtige Zeitpunkt und die richtigen Wirkstoffe zum Rasendüngen
Rasen richtig düngen
Sie benötigen Rasendünger? Treten Sie mit uns in Kontakt.
Weitere hilfreiche Tipps beim Rasendüngen
Düngen Sie Ihren Rasen immer erst nach dem Mähen oder Vertikutieren. Das Schnittmaterial wird vom Rasenmäher aufgesaugt und macht Platz für den Dünger. Durch die aufgelockerte Erde und kurzen Halme hat der Dünger beste Möglichkeiten, sich zu entfalten und zu wirken.
Die richtige Bewässerung des Rasens
Hortensien gehören zu den schönen Pflanzen im Garten. Für die perfekte Blütenpracht brauchen sie allerdings die richtige Pflege.
Es ist eigentlich ganz einfach: Wenn Sie einen schönen, ebenmäßigen Rasen haben möchten, sollten Sie ihn düngen. Rasengräser haben einen erhöhten Nährstoffbedarf, deshalb brauchen sie zusätzliche Unterstützung. dadurch bekommen Sie die Rasenfläche in Ihrem Garten dicht und die Rasensamen wachsen schneller.
Das Frühjahr ist da, also ist es endlich wieder an der Zeit, den Garten herzurichten. Auch Ihre Ziersträucher brauchen deswegen einen frischen Schnitt. Doch wie schneiden Sie Ziersträucher richtig? Wir zeigen Ihnen, wie Sie vorgehen sollten.
Warum sich nicht die Gartenarbeit leichter machen? Mähroboter und Gartensprinkler sind dabei nützliche elektronische Helfer, die wie von selbst den Garten pflegen.