Sie fragen, wir antworten.
Am besten bestimmen Sie zuerst Ihren Gartentyp: Mögen Sie klare oder verspielte Formen? Bevorzugen Sie Trennungen oder fließende Übergänge? Wollen Sie Insekten und Igel anlocken? Lieben Sie Wasser- und Lichtspiele oder sind Sie eher minimalistisch veranlagt?
Sie können mit einer Skizze beginnen und vermerken Sie darin, welche Elemente Ihr Garten aufweisen soll: Gartenwege, Teiche oder Brunnen, Lichtspiele, Gartenbepflanzung … Bei der Detailplanung, aber auch mit einer riesigen Pflanzebauswahl steht Ihnen bullinger gartengestaltung zur Seite.
Helle Farben lassen Ihren Garten größer wirken – ob bei der Bepflanzung oder den Gartenmöbeln. Zudem können Sie Akzente setzen, indem Sie dunkle Blumen nach hinten und helle Blumen in nach vorn setzen. Dies gilt auch für Ihre Gartenmöbel und Accessoires.
Für Ihre Gartenplanung besichtigen wir zunächst Ihr Grundstück, damit wir uns ein Bild machen und auf Ihre Vorstellungen eingehen können. Wir planen im Grundriss- oder 3D-Format. Neben dem Pflanz- und Beleuchtungsplan zeichnen wir Gartenmauern, Gartenwege und Wasserspiele in Ihren Gartenplan.