Winterliche Dekoration im Garten
Winterdeko im Garten: Jetzt, wo die Tage immer kürzer werden und auch die Städte mit dem Weihnachtsmarkt Aufbau beginnen, ist genau die richtige Zeit, auch Ihren Garten auf die schöne Weihnachtszeit einzustimmen. Mit wenigen Handgriffen macht winterliche Dekoration Ihren Garten festlich und zieht alle Blicke der Nachbarn auf sich.
Für eine weihnachtliche Atmosphäre im Garten reichen oft einzelne kleine Details, die jedoch eine große Wirkung erzielen. Bei der Winterdeko im Garten steht ganz klassisch natürlich ein Tannenbaum an erster Stelle. Dieser kann nach Belieben mit Weihnachtsschmuck dekoriert werden und passt so perfekt in jeden Garten. Eine andere Möglichkeit sind Girlanden im Tannengrün-Look am Eingangsbereich. Besonders schön wirkt das Ganze in Kombination mit festlichen Schleifen und Christbaumkugeln.
Eine weitere Idee mit großer Wirkung sind Lichterketten, Leuchtsterne oder Laternen. Sie hüllen Ihren Garten in angenehmes Licht und sind damit sowohl optisch, als auch funktional ein Gewinn.
Passend dazu können Sie kleine Engel, Weihnachtsmänner, Rentiere oder andere Figuren verteilen. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Stilrichtungen.
Eine weitere Idee mit großer Wirkung sind Lichterketten, Leuchtsterne oder Laternen. Sie hüllen Ihren Garten in angenehmes Licht und sind damit sowohl optisch, als auch funktional ein Gewinn.
Passend dazu können Sie kleine Engel, Weihnachtsmänner, Rentiere oder andere Figuren verteilen. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Stilrichtungen.
Winterdeko im Garten schafft eine festliche Stimmung
Ein besonderer Blickfang und mit schönem symbolischen Wert sind natürlich Weihnachtskrippen. Ob unter einer passend gewachsenen Tanne oder direkt an der Eingangstüre oder auf Terrasse/Balkon.
Bunt verpackte Päckchen am Zaun oder an anderen Plätzen sind ebenfalls ein netter Hingucker und ganz leicht selber zu machen. Ein Weihnachtskranz oder Mistelzweig lässt Ihre Eingangstür schön weihnachtlich erscheinen. Mit etwas Geschick können Sie sie sogar selber basteln. Eine tolle Sonntagsbeschäftigung für Ihre Kinder!
Damit Haus und Garten ein stimmiges Bild ergeben, ist es empfehlenswert beides im selben Stil zu dekorieren. Einige Tannenzweige oder Zapfen aus Ihrem Garten zaubern auch im Haus eine gemütliche Stimmung, ohne überladen zu wirken.
Fenster sind die Verbindung von Innen und Außen. Gerade deswegen sollten Sie den Blick in den Garten nicht vernachlässigen. Denn wenn Sie Ihre Dekoration schön in Sichtweite der Fenster platzieren, bietet sich sowohl von drinnen, als auch von draußen ein toller Ausblick und das macht die Winterdeko in Garten und Haus dann wirklich perfekt.
Ihre Bullinger Gartengestaltung Profis
Bunt verpackte Päckchen am Zaun oder an anderen Plätzen sind ebenfalls ein netter Hingucker und ganz leicht selber zu machen. Ein Weihnachtskranz oder Mistelzweig lässt Ihre Eingangstür schön weihnachtlich erscheinen. Mit etwas Geschick können Sie sie sogar selber basteln. Eine tolle Sonntagsbeschäftigung für Ihre Kinder!
Damit Haus und Garten ein stimmiges Bild ergeben, ist es empfehlenswert beides im selben Stil zu dekorieren. Einige Tannenzweige oder Zapfen aus Ihrem Garten zaubern auch im Haus eine gemütliche Stimmung, ohne überladen zu wirken.
Fenster sind die Verbindung von Innen und Außen. Gerade deswegen sollten Sie den Blick in den Garten nicht vernachlässigen. Denn wenn Sie Ihre Dekoration schön in Sichtweite der Fenster platzieren, bietet sich sowohl von drinnen, als auch von draußen ein toller Ausblick und das macht die Winterdeko in Garten und Haus dann wirklich perfekt.
Ihre Bullinger Gartengestaltung Profis
Weitere Themen aus dem Gartenblog
Was ist ein Wellnessgarten
15. September 2022
Wellness-Garten – Was ist das überhaupt? Und außerdem wichtig: können Sie selbst einen Wellness-Garten anlegen?
Im Zeitraffer: Ein Wellnessgarten im Bau
27. Januar 2019
Wellnessgärten mit Sauna, Pool und Outdoor-Fitness gehören zu den Trends der kommenden Jahre, deswegen zeigen wir einmal genau, wie ein Wellnessgarten entsteht - im Zeitraffer.
Outdoor-Küche für Ihren Garten
27. Juni 2018
Outdoor-Küchen, der neue Trend der Gartenwelt. Gemütlich zusammensitzen, kochen und essen. Outdoor-Küchen verfügen mindestens über eine Kochstelle sowie einen Grill. Mit Abdeckhaube ist sogar das Backen im Garten kein Problem.
Winter-Deko für den Garten
1. März 2015
Jetzt, wo die Tage immer kürzer werden und auch die Städte mit dem Weihnachtsmarkt Aufbau beginnen, ist doch genau die richtige Zeit, auch Ihren Garten auf die schöne Weihnachtszeit einzustimmen.