Grillen im Garten
Die perfekte Umgebung fürs Grillen schaffen
Wo ist der ideale Grillplatz im Garten? Völlig klar: Es gibt verschiedene Orte, an denen Sie in Ihrem Garten grillen können – mobiler Grill vorausgesetzt. Je nachdem wie häufig Sie grillen oder welche persönlichen Vorstellungen Sie haben, können wir Ihnen einen perfekten Grillort schaffen, der Sie und Ihre Gäste begeistern wird.
Grillen im Garten – welche Möglichkeiten gibt es:
Der Grillplatz
Die Feuerstelle
Eine Feuerschale kann aber nicht nur für Stockbrot und Marsh-Mallow-Rösten gut sein. Viele Feuerschalen funktionieren auch als Grill. Dazu sollte die Feuerschale aus Gusseisen, Stahl oder Edelstahl gefertigt sein. Denn Schalen aus Keramik oder Ton sind nicht sonderlich wetterbeständig und können durch Ihre offene Oberfläche Risse im Material bekommen. Wer also vor hat die Feuerschale als Grill zu verwenden, sollte von Anfang an lieber in eine etwas teurere Variante investieren. Dann besteht auch keine Sorge über das Überwintern.
Die Outdoor-Küche
Outdoor Küchen können als einfache Küchenzeile oder Eck-Küche aufgebaut sein. Eine überdachte Outdoor-Küche mit Esstisch und Stühlen ermöglicht auch an heißen Sommertagen im Schatten draußen zu sitzen und zu essen. Wenn es am Abend windig wird oder regnet, ist die Überdachung die Lösung. Ihre Küchen-Geräte sollten schließlich vor Wind und Wetter geschützt sein.
Die Lounge
Welche Grillarten gibt es?
1. Holzkohlegrill
Es gibt verschiedene Modelle an Holzkohlegrills. Sie unterscheiden sich preislich und auch in Ihrer Ausstattung. Von einem einfachen dreibeinigen Kugelgrill, bis hin zu einem richtigen Grillwagen, ist alles möglich. Und für alle die, die es einfach und multifunktional mögen: der Feuerkorb! Mit einem Grillgitter auf dem Feuerkorb platziert, wird dieser tagsüber zum Grill und nachts zur Feuerschale. Die Feuerschale kann zu einem schönen Ambiente-Detail Ihres Gartens werden.
2. Grillen mit Gas
3. Elektrogrills
4. Smoker
5. Lotus-Grill
Würste grillen war gestern!
Wer das Grillen zum Hobby werden lassen will, sollte unbedingt einen Grillkurs der Ingolstädter Grillakademie besuchen. Hier werden Sie Dinge über das Grillen erfahren, an die Sie vorher vielleicht gar nicht gedacht hätten.
Im Garten lässt es sich wunderbar entspannen – besonders während der warmen Sommermonate. Genießen Sie Ihren persönlichen Wohlfühl-Bereich mit schönen Sitzgelegenheiten.
Selbstversorgung durch Obst und Gemüse im eigenen Garten ist schon länger kein alternatives Thema mehr. Deswegen zeigen wir, wie es funktionieren kann und worauf man achten muss.
Was sind die perfekten Stauden für Ihren Garten? Wir stellen Ihnen dafür verschiedene Arten vor und geben nützliche Tipps. Egal, für welche Staudenart Sie sich dabei entscheiden: Trauen Sie sich zu kombinieren. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Größen, Formen und Farben haben Sie mit Stauden schier unendliche Möglichkeiten, Ihrem Gartenbeet eine ganz besondere Note zu verleihen.
Das Element Wasser lässt sich in den verschiedensten Formen in Ihren Garten integrieren. Es verleiht dabei dem Garten ein besonderes Flair. Und erhöht außerdem den Nutzwert, wenn ein Pool oder Schwimmteich gebaut wird. Auch ökologische Aspekte bleiben nicht aus – ein Teich bietet beispielsweise Fischen, Fröschen und Insekten Lebensraum.